MBT-G Workshop
Gruppenpsychotherapien in Kliniken und Tageskliniken sind zwar in der Regel das häufigste Therapieangebot, jedoch fehlen ebenso häufig qualifizierte Supervisionen und Fort- und Weiterbildungen in Kurz-(Intensiv)-Gruppenpsychotherapien bei Verweildauern von 6-12 Wochen. Inzwischen ist gut belegt, dass Gruppenpsychotherapien für die meisten psychischen und psychosomatischen Erkrankungen hinsichtlich der Wirksamkeit als mindestens gleichwertig gegenüber anderen Psychotherapieverfahren, für bestimmte Patientinnengruppen sogar als höherwertig anzusehen sind.
Die Fortbildung zu Mentalisierungsbasierter Gruppenpsychotherapie (MBT-G) hat zum Ziel, mit Gruppen arbeitenden Ärztinnen und Psychologischen Psychotherapeutinnen ein Rüst- und Handwerkszeug für die Behandlung von schwierigen und schwer kranken Patientinnen unter den aktuell belastenden Bedingungen in Kliniken und Tageskliniken zur Verfügung zu stellen.
Wir vertreten neben der Theorievermittlung ein erlebnisorientiertes Üben anhand von Gruppen-Vignetten in Rollenspielen. Szenen aus eigenen Gruppenpsychotherapien können unter dem Blickwinkel einer mentalisierungsfördernden Supervision eingebracht werden.